Agenda 21 und Leaderprozess

Förderung

Liebe Dientnerinnen und Dientner!

Ziel unseres Prozesses war, ein sektorübergreifendes Konzept „Dienten – klimafit 2040“ auszuarbeiten, welches als Handlungsgrundlage für zukünftige Investitionen dienen kann. Es sollte aufgezeigt werden, welche Schritte in den kommenden Jahren sukzessive getätigt werden müssen, um klimafit zu werden.  

Der Begriff „klimafit“ bedeutet für uns als Gemeinde unter anderem:

  • Lösungen für klimaneutrale Mobilität
  • Nachhaltige und idealerweise selbständige Versorgung mit Energie (z.B. EEGs)
  • Effektive Klimaschutzmaßnahmen
  • Bewusstseinsbildung und Beteiligung

 Um ein lösungsorientiertes Konzept für diese Fragestellungen zu erarbeiten, startete die Gemeinde Dienten einen Agenda-21 Folgeprozess mit Bürgerbeteiligung in Zusammenarbeit mit einem externen Prozessbegleiter und ExpertInnen. Hier sollte aufbauend für den folgenden Leaderprozess ein Konzept von Energie und Mobilität erstellt werden, um den IST-Zustand zu eruieren, neue innovative Projekte zu erarbeiten und die Ergebnisse in den Leaderprozess einfließen zu lassen. 

Die Strategie, welche sich in den Berichten wiederfindet, soll die Gemeinde Dienten am Hochkönig dabei unterstützen, die Energie künftig effizienter zu nutzen, die Kosten langfristig zu senken und den Einsatz regionaler erneuerbarer Energien zu fördern. Der abgeschlossene Prozess stellt für die Gemeinde Dienten einen wichtigen Schritt dar, um dem Ziel einer „klimafitten“ Gemeinde näherzukommen!

Klaus Portenkirchner

Bürgermeister der Gemeinde Dienten


Bericht_Agenda_21_Folgeprozess.pdf

Klima- und Energiestrategie Dienten 2040 Endbericht

Maßnahmen und Ziele gesamt

Bericht Gemeindeverwaltung

Gesamtbericht Private Haushalte

Gesamtbericht Sonstige Infrastruktur

Gesamtbericht Landwirtschaft

Gesamtbericht Dienstleistungsbetriebe

Gesamtbericht Beherbergung und Gastronomie

Endbericht Maßnahmen und Ziele

Gesamtbericht Bergbahnen